|
0.
Grundlagen |
|
Mathematik
Sekundarstufe I -
Stochastik |
|
|
|
I.
Beschreibende
Statistik |
|
I.1.
Univariate
Datenerhebungen |
|
I.1.1.
Erfassen,
Darstellen und
Aufbereiten von
univariaten
Datenmengen |
|
I.1.2.
Auswerten
univariater
Datenmengen
(Mittelwerte und
Streumaße) |
|
I.2.
Bivariate
Datenerhebungen |
|
I.2.1.
Erfassen,
Darstellen und
Aufbereiten von
bivariaten
Datenmengen |
|
I.2.2.
Auswerten
bivariater
Datenmengen I
(Lineare
Regression) |
|
I.2.3.
Auswerten
bivariater
Datenmengen II
(Nicht-Lineare
Regression) |
|
|
|
II.
Wahrscheinlichkeitsrechnung |
|
II.1.
Grundlegende
Begriffe der
Wahrscheinlichkeitsrechnung |
|
II.2.
Kombinatorik |
|
II.3.
Bedingte
Wahrscheinlichkeit
(Mehrfeldertafel,
Satz von BAYES)
und Stochstische
Unabhängigkeit |
|
II.4.
Wahrscheinlichkeits-
und
Verteilungsfunktionen,
Charakteristische
Zahlen |
|
II.5.
Spezielle
Wahrscheinlichkeitsfunktionen
(-verteilungen) |
|
II.5.1.
Indikatorverteilung
|
|
II.5.2.
BERNOULLI-Experimente
und
Binomialverteilung  |
|
II.5.3.
Hypergeometrische
Verteilung |
|
II.5.4.
POISSON-Verteilung |
|
II.5.5.
Gleichverteilung |
|
II.5.6.
Normalverteilung,
Grenzwertsätze
von DE
MOIVRE-LAPLACE |
|
II.5.7.
Exponentialverteilung |
|
|
|
III.
Beurteilende
Statistik |
|
III.1.
Testen
von Hypothesen
(für
binomialverteilte
Zufallsgrößen) |
|
III.2.
Schätzen von
Parametern (für
binomialverteilte
Zufallsgrößen) |
|
|
|
IV. Übergreifende
Anwendungsaufgaben |