Grundlagen |
Mathematik Sekundarstufe II - Analysis - Exponential- und Logarithmusfunktion I (ohne Integralrechnung) |
|
Kompetenzen |
Erklärungen und Simulationen |
Standardaufgaben und Tests |
Wie sind die Stammfunktionen der Exponentialfunktionen? |
|
|
Standardaufgaben zu Kurvendiskussionen mit Exponentialfunktionen |
\(f(x) = x \cdot {e^x}\) |
Version A , Lösung ; Version B , Lösung ; Version C , Lösung ; Version D , Lösung |
\(f(x) = (x-1) \cdot {e^x}\) |
Version A , Lösung ; Version B , Lösung ; Version C , Lösung ; Version D , Lösung |
\(f(x) = x^2 \cdot {e^x}\) |
Version A , Lösung ; Version B , Lösung ; Version C , Lösung ; Version D , Lösung |
\(f(x) = (x^2-1) \cdot {e^x}\) |
Version A , Lösung |
\(f(x) = (x^2-x) \cdot {e^x}\) |
Version A , Lösung |
\(f(x) = {e^{{x^2}}}\) |
|
\(f(x) = x \cdot {e^{{x^2}}}\) |
|
\(f(x) = {e^{-{x^2}}}\) |
|
\(f(x) = x \cdot {e^{-{x^2}}}\) |
|
|
Standardaufgaben zu Kurvendiskussionen mit Scharen von Exponentialfunktionen |
\({f_k}(x) = (x - k) \cdot {e^{ - x}}\) |
Version A , Lösung ; Version B , Lösung ; Version C , Lösung ; Version D , Lösung |
\({f_k}(x) = (x - k) \cdot {e^{\frac{x}{k}}}\) |
Version A , Lösung ; Version B , Lösung ; Version C , Lösung ; Version D , Lösung |
\({f_k}(x) = (x - k) \cdot {e^{\frac{x}{k} + k}}\) |
Version A , Lösung ; Version B , Lösung ; Version C , Lösung ; Version D , Lösung |
\({f_k}(x) = {\textstyle{1 \over 2}}({x^2} - k) \cdot {e^{ - x}}\) |
Version A , Lösung ; Version B , Lösung ; Version C , Lösung ; Version D , Lösung |
\({f_k}(x) = {x^2} \cdot {e^{ - k \cdot {x^2}}}\) |
Version A , Lösung |
|
Funktionenschar Exponentialfunktion - Aufgabe mit Lösung (Aufgabenbeispiele zum schriftlichen Abitur HH lk1) |
|
Graphen - Aufgabe mit Lösung (Fachdezernenten Mathematik der 5 Bezirksregierungen in NRW gk5) |
|
Innermathematische Aufgabe - Aufgabe mit Lösung (Fachdezernenten Mathematik der 5 Bezirksregierungen in NRW gk8) |
|
|
|
Komplexere Anwendungsaufgaben (Abiturniveau) |
Wetterstation - Aufgabe mit Lösung (Aufgabenbeispiele zum schriftlichen Abitur HH gk2) |
Bevölkerungsentwicklung - Aufgabe mit Lösung (Aufgabenbeispiele zum schriftlichen Abitur HH gk4) |
Kondensator - Aufgabe mit Lösung (Aufgabenbeispiele zum schriftlichen Abitur HH gk8) |
Radioaktiver Zerfall - Aufgabe mit Lösung (Aufgabenbeispiele zum schriftlichen Abitur HH gk9) |
Straßenkreuzung - Aufgabe mit Lösung (Aufgabenbeispiele zum schriftlichen Abitur HH lk6) |
Energiebedarf - Aufgabe mit Lösung (Aufgabenbeispiele zum schriftlichen Abitur HH lk7) |
Schimmelpilz - Aufgabe mit Lösung (Aufgabenbeispiele zum schriftlichen Abitur HH lk8) |
ICE-Trasse - Aufgabe mit Lösung (Aufgabenbeispiele zum schriftlichen Abitur HH lk11) |
Produktionsumstellung - Aufgabe mit Lösung (Aufgabenbeispiele zum schriftlichen Abitur HH lk14) |
Forellenzucht - Aufgabe mit Lösung (Fachdezernenten Mathematik der 5 Bezirksregierungen in NRW gk2 - Sebastian Hoheisel) |
Arzneimittelkonzentration - Aufgabe mit Lösung (Fachdezernenten Mathematik der 5 Bezirksregierungen in NRW gk6 - Sebastian Hoheisel) |
Stausee - Aufgabe mit Lösung (Fachdezernenten Mathematik der 5 Bezirksregierungen in NRW gk9 - Sebastian Hoheisel) |
Wellness-Liege - Aufgabe mit Lösung (Fachdezernenten Mathematik der 5 Bezirksregierungen in NRW gk10 - Sebastian Hoheisel) |
Fischbestand - Aufgabe mit Lösung (Fachdezernenten Mathematik der 5 Bezirksregierungen in NRW lk14 - Sebastian Hoheisel) |
|
Kompetenzen |
Erklärungen und Simulationen |
Standardaufgaben und Tests |
Wie sind die Stammfunktionen der Logarithmusfunktionen? |
|
Aufgaben zum Grundwissen ... |
... mit Faktoren- und Summenregel |
... mit Partieller Integration |
... mit Integration durch Substitution |
... mit allen Integrationsregeln |
|
|
Standardaufgaben zu Kurvendiskussionen mit Scharen von Logarithmusfunktionen |
|
|
|
|
Werkzeuge |
Funktionsgraphen-Plotter : ... zum Zeichnen von Graphen |
Algebra-Rechner : ... zum Lösen von Gleichungen |
Analysis-Rechner : ... zum Bestimmen von Ableitungen und Stammfunktionen |